TETRATETRIS (jetzt Tetrapix)

Tetrapix möchte Kinder auf eine kleine Reise in die Welt der Hacker*innen und Maker*innen mitnehmen. Aus Alltagsgegenständen, wie Lichterketten und Tetrapacks, wird gemeinsam ein großer Bildschirm gebaut, auf welchen sie dann verschiedene Funktionen programmieren können. Dabei lernen sie unterschiedliche Möglichkeiten das Display zu programmieren kennen und entscheiden sich für ein Retro-Spiel wie Tetris oder für eine einfache Animation, die sie dann umsetzen.

Tetrapix

Wir sind drei Student*innen aus dem Design und der Ingenieurswissenschaften, die in der Freizeit Kuscheltiere mit Sensoren bauen oder Beleuchtungssysteme über ein Arduino ansteuern. Wir möchten unser Wissen an junge Menschen weitergeben, da es auch für sie so viel tolles zu entdecken gibt. Christian und Luise haben innerhalb der Code Week schon ähnliche Workshops mit Kindern durchgeführt, Bastian ist aktiv in den Berliner Repair-Cafés und hat vielseitige Programmiererfahrung durch seine Arbeit in einem Entwicklungsbetrieb für Messelektronik.