Jede Woche ist Codeweek
Unter dem Motto “Jede Woche ist Code Week!” haben wir mit dem Code Week Award kreative Workshop-Formate rund um das Thema Coding gefördert. 2016 wurden 15 innovative Projekte aus ganz Deutschland mit je 5.000€ ausgezeichnet! Robotik, Programmierspiele, Hackathons und das Basteln mit Hardware spielten ebenso eine Rolle wie ethische Fragen zum Umgang mit Daten und künstlicher Intelligenz.
Mit dem Abschluss-Event des Code Week Awards 2016 präsentierten die Gewinner-Projekte im Oktober ihre finalen Ergebnisse und eröffnen gleichzeitig die EU Code Week (15. - 23. Oktober), die als Graswurzelbewegung seit 2013 in ganz Europa Kindern und Jugendlichen digitale Kompetenzen auf spielerische Weise näher bringt.
Der Code Week Award bietet den Akteuren der Szene Möglichkeit zum Austausch und möchte bestehendes Engagement in Deutschland sichtbarer machen. Auf Konferenzen und Festivals stellen wir den Code Week Award und einzelne Projekte vor, um zu vermitteln, dass durch digitale Bildung Nachhaltigkeit, Vielfältigkeit und Gleichberechtigung gefördert wird. Im vergangenen Jahr konnten wir deutschlandweit tausende Kinder und Jugendliche mit Projekten der EU Code Week und des Code Week Awards begeistern.
Ausgerichtet wird der Code Week Award von der Technologiestiftung Berlin in Kooperation mit dem Design Research Lab der Universität der Künste Berlin. Als Mitbegründer fördert Samsung Electronics den Award mit 75.000 Euro. Schirmherrin ist die Internetbotschafterin der Bundesregierung und Leiterin des Design Research Labs, Prof. Dr. Gesche Joost.